Home Office und Mobile Arbeit
Beratung zur Gestaltung und Umsetzung guter betrieblicher Lösungen
Wie lässt sich ortsflexibles Arbeiten gut gestalten?
Arbeit von einem anderen Ort als dem betrieblichen Arbeitsplatz oder Arbeit zuhause - für manche bereits Normalität, für andere schwer vorstellbar. Viele Beschäftigte wünschen sich mehr Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsortes, und suchen sich gezielt Betriebe aus, die Modelle wie Home Office, Telearbeit oder mobiles Arbeiten ermöglichen. Auch in eher klassischen Industriebranchen werden zunehmend Teile der Tätigkeiten von remote möglich.
Doch was ist zu beachten, wenn ortsflexible Arbeit wie Home Office oder Remote Work eingeführt werden soll? Was gehört in eine Vereinbarung? Muss der Betrieb alle Arbeitsmittel stellen? Wie sollte die Arbeitszeit geregelt und erfasst werden? Welche Spielregeln gelten bei der Umsetzung?
Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Home Office, Mobiler Arbeit oder Remote Work! Teile des gemeinsamen Projektes sind
-
Voraussetzungen und Ziele klären
-
betroffenen Personenkreis und Tätigkeiten definieren
-
eine gute Vereinbarung und "Spielregeln" formulieren
-
praktische Hilfen bei der Umsetzung
Ein typischer Projektablauf besteht aus einer Vorbereitung der Themen per Telefon oder Webmeeting, eines oder mehrerer Workshops (online oder vor Ort), um die betrieblichen Regelungen zu erarbeiten (wenn gewünscht bis hin zur Punktuation der Betriebsvereinbarung), oder bei Bedarf auch gerne Begleitung der Umsetzung und anschließender Evaluierung.

Unsere Beratungsangebote
Review Ihrer Regelungen
Wir analysieren Ihre bisherigen Regelungen und geben Hinweise auf Lücken und Optimierung
€ 1.900
-
- Vorbereitungstelefonat
- Übermittlung der aktuellen Regelungen
- Review mit Ausarbeitung von Empfehlungen zur Umgestaltung / Optimierung
- (Web-)Meeting mit Diskussion der Reviewergebnisse
- Das Ergebnis:
- Ansatzpunkte zur Neugestaltung und Optimierung Ihrer alten Regelungen
Neue Vereinbarung
Unterstützung bei der Erstellung einer neuen Vereinbarung und Empfehlungen zur Umsetzung
€ 7.900
-
- Vorbereitungsmeeting (persönlich oder online)
- Sichtung des IST-Zustandes, Definition der Zielgruppen und Ziele Workshop(s) (persönlich oder online) mit Fachinput durch XIMES;
- Gemeinsame Entwicklung einer Vereinbarung
- Begleitende Unterstützung bei Fragen zum Umgang mit Arbeitszeiterfassung, Belastung, Risikobewertungen und "Spielregeln"
Diskussion der Aufgabenstellung,
Vorgehensoptionen, Detailplanung - Vorbereitungsmeeting (persönlich oder online)
Umfassendes Projekt
Nutzen Sie unser Fachwissen für die Vereinbarung, Umsetzungsbegleitung und Evaluation
individuell
-
- Start-Workshop mit Fachinput durch XIMES;
Diskussion der Aufgabenstellung
und Entwicklung von Vorgehensoptionen,
Detailplanung des Vorgehens - Vorgehen wie "Neue Vereinbarung"
- Optional zusätzlich:
- Umsetzungsbegleitung, zB Unterstützung bei Informations- und Kommunikationsstrategie, Regeln zur Umsetzung, ...
- Evaluation, zB MitarbeiterInnen-Befragung nach 6-12 Monaten, Analyse von Arbeitszeiten
-
Mehr Informationen zu mobiler Arbeit auf unseren Webseiten:
"Mobile Working"
Gestaltung und Umsetzung des Arbeitszeitmodells "Mobile Working" aus Sicht des Arbeitszeitgesetzes
Orts- und zeitflexibles Arbeiten
Wie Betriebsvereinbarungen die Arbeitszeitsouveränität verbessern können
Gleitzeit planen und umsetzen
Finden Sie mit uns Ihr passendes Arbeitszeitmodell - Beratung und Software
Kontakt aufnehmen